Store besparelser
Hurtig levering
Gemte
Log ind
0
Kurv
Kurv

Die nordischen götter und die wikinger

Af: Lars Christian Nørbach Tysk Indbundet

Die nordischen götter und die wikinger

Af: Lars Christian Nørbach Tysk Indbundet
Tjek vores konkurrenters priser
DIESES BUCH ÜBER DIE NORDISCHEN GÖTTER UND DIE WIKINGER VERMITTELT DEM LESER EINEN ÜBERBLICK UND GIBT IHM EINEN EINBLICK IN ZWEI WELTEN, DIE ÜBLICHERWEISE GETRENNT VONEINANDER GESEHEN WERDEN, DIE ABER NATÜRLICH BEIDE ZUSAMMENGEHÖREN. 

Unser Wissen über die Götter der nordischen Mythologie stammt in erster Linie aus den isländischen Sagas. Es gibt unzählige moderne Deutungen und Beschreibungen, aber welches Bild machten sich die Wikinger eigentlich selbst von ihren Göttern? Archäologische Funde lassen uns bisweilen die verschwundene und vergessene Bilderwelt der Wikinger erahnen, z.B. das berühmte Schiffsgrab von Oseberg in Norwegen aus den 30-Jahren des 9. Jahrhunderts. In den letzteren Jahren aber hat sich diese Bilderwelt stark erweitert. Zu verdanken ist dies Amateurarchäologen mit Metalldetektoren, wenn diese auf Metallgegenstände aus der Wikingerzeit und der nordischen Götterwelt stoßen: ein Schmuckstück in Form einer Walküre, Thors Hammer oder Odin selbst auf seinem Thron sitzend. Es sind Zeichen aus der Vergangenheit, Zeichen, die für uns schwierig zu entschlüsseln sein können. Aber im Alltag der Wikinger war diese Bilderwelt, die Ikonographie, leicht lesbar und für jedermann verständlich. Eine Bilderwelt voller Erzählungen und Mythen, Praxis und Tradition, die man seit seiner frühesten Kindheit kannte. Von Funden und Erzählungen, von der nordischen Mythologie handelt das vorliegende Buch. 

Sein Autor Lars Christian Nørbach ist Museumsdirektor in Aalborg und gleichzeitig fachlich zuständig für etliche der in Dänemark am besten erhaltenen Anlagen aus der Wikingerzeit, z.B. Fyrkat und Lindholm Høje.
Tjek vores konkurrenters priser
Normalpris
kr 171
Fragt: 39 kr
3 - 5 hverdage
20 kr
Pakkegebyr
Bogen er desværre udsolgt fra forlaget - se andre bøger af samme genre her
God 4 anmeldelser på
Tjek vores konkurrenters priser
DIESES BUCH ÜBER DIE NORDISCHEN GÖTTER UND DIE WIKINGER VERMITTELT DEM LESER EINEN ÜBERBLICK UND GIBT IHM EINEN EINBLICK IN ZWEI WELTEN, DIE ÜBLICHERWEISE GETRENNT VONEINANDER GESEHEN WERDEN, DIE ABER NATÜRLICH BEIDE ZUSAMMENGEHÖREN. 

Unser Wissen über die Götter der nordischen Mythologie stammt in erster Linie aus den isländischen Sagas. Es gibt unzählige moderne Deutungen und Beschreibungen, aber welches Bild machten sich die Wikinger eigentlich selbst von ihren Göttern? Archäologische Funde lassen uns bisweilen die verschwundene und vergessene Bilderwelt der Wikinger erahnen, z.B. das berühmte Schiffsgrab von Oseberg in Norwegen aus den 30-Jahren des 9. Jahrhunderts. In den letzteren Jahren aber hat sich diese Bilderwelt stark erweitert. Zu verdanken ist dies Amateurarchäologen mit Metalldetektoren, wenn diese auf Metallgegenstände aus der Wikingerzeit und der nordischen Götterwelt stoßen: ein Schmuckstück in Form einer Walküre, Thors Hammer oder Odin selbst auf seinem Thron sitzend. Es sind Zeichen aus der Vergangenheit, Zeichen, die für uns schwierig zu entschlüsseln sein können. Aber im Alltag der Wikinger war diese Bilderwelt, die Ikonographie, leicht lesbar und für jedermann verständlich. Eine Bilderwelt voller Erzählungen und Mythen, Praxis und Tradition, die man seit seiner frühesten Kindheit kannte. Von Funden und Erzählungen, von der nordischen Mythologie handelt das vorliegende Buch. 

Sein Autor Lars Christian Nørbach ist Museumsdirektor in Aalborg und gleichzeitig fachlich zuständig für etliche der in Dänemark am besten erhaltenen Anlagen aus der Wikingerzeit, z.B. Fyrkat und Lindholm Høje.
Produktdetaljer
Sprog: Tysk
Sider: 103
ISBN-13: 9788770707015
Indbinding: Indbundet
Udgave: 1
ISBN-10: 8770707014
Kategori: Religionshistorie
Udg. Dato: 8 apr 2020
Længde: 13mm
Bredde: 217mm
Højde: 208mm
Forlag: Hovedland
Oplagsdato: 8 apr 2020
Forfatter(e): Lars Christian Nørbach
Forfatter(e) Lars Christian Nørbach


Kategori Religionshistorie


ISBN-13 9788770707015


Sprog Tysk


Indbinding Indbundet


Sider 103


Udgave 1


Længde 13mm


Bredde 217mm


Højde 208mm


Udg. Dato 8 apr 2020


Oplagsdato 8 apr 2020


Forlag Hovedland

Vi anbefaler også